
Am 18. Juni 2023 wollen wir die Unterwelten um das Schloss Lichtenstein am Rande der Schwäbischen Alb erkunden. Mehrere Höhlen, Erdlöcher und Lost Places stehen neben einer fast 10 km langen Wanderung durch alpines Gelände mit mehreren Hundert Höhenmeter auf dem Programm.
Die Tour
Beginnen wollen wir im Zentrum von Honau und wandern Östlich zum Rötelstein. Von hier aus ziehen sich über die Felsformation mehrere Höhlen entlang bis zum Locherstein. An einer Stelle mit guter Aussicht werden wir eine Rast einlegen. Einen kleinen ehemaligen Hochbehälter gibt es hier noch zu erkunden bis es einen längeren Marsch, vorbei am Schloss Lichtenstein, zum Linsenbühl gibt. Hier gibt es mehrere Höhlen an einem Steilhang, die direkt nebeneinanderliegen. Anschließend geht es den Berg hinab Richtung Auto. Wenn die Zeit noch reichen sollte und das Wetter mitspielt geht es noch für nen kurzen Abstecher ins örtliche Freibad.


Mitzubringen
Folgendes ist unbedingt mitzubringen:
- Gutes Schuhwerk
- Kleidung die schmutzig werden darf, Schuhe die nass werden können
- Taschenlampe oder Stirnlampe
- Wechselklamotten/Schuhe
- Rucksack
- Fahrradhelm oder Kletterhelm
- Ausreichend Proviant für den ganzen Tag
- Freibadausrüstung (in zweiter Tasche)
Anmeldung
Wenn du dabei sein möchtest, dann melde dich bis zum 4. Juni direkt über das Kontaktformular an! Die Plätze sind begrenzt. Wir melden uns vor Beginn auf jeden Fall nochmal bei dir mit allen nötigen aktuellen Infos.
Weitere Informationen
Wenn du noch weitere Infos zu den Höhlen willst, haben wir hier einige Links für dich:
- Lochersteinhöhle – HÖHLENWELTEN (hoehlentour.com)
- Linsenbühlhöhle – HÖHLENWELTEN (hoehlentour.com)
- Linsenbühlhöhle 2 – HÖHLENWELTEN (hoehlentour.com)
- Linsenbühlhöhlen 3+4 – HÖHLENWELTEN (hoehlentour.com)
- Geotope im Regierungsbezirk Tübingen (lubw.de)